Skip to content
  • STATTBAU HAMBURG GmbH
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Soziale Organisationen
    • Baugemeinschaften
    • Architektur- und Energieberatung
    • gGmbH
  • Info + Austausch
  • Projekte
  • STATTBAU
    • Team
    • Profile im Detail
    • Jobs
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Netzwerk
    • Wohnprojekte-Tage
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • STATTBAU HAMBURG gGmbH
STATTBAU HAMBURG gGmbH
STATTBAU HAMBURG GmbH
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Soziale Organisationen
    • Baugemeinschaften
    • Architektur- und Energieberatung
    • gGmbH
  • Info + Austausch
  • Projekte
  • STATTBAU
    • Team
    • Jobs
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Netzwerk
  • Kontakt

Kategorie / Meldungen

  • 6. STATTBAU SALON - Mitwirkung im Pflegeheim am Ende?
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Sechster STATTBAU Salon „Mitwirkung im Pflegeheim“ hat stattgefunden.

    Mitwirkung im Pflegeheim am Ende? Im Rahmen der Salonveranstaltung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von STATTBAU Hamburg regte der Arbeitsbereich BiQ Bürgerengagement für Wohn-Pflege-Formen im Quartier…

    8. Oktober 2025
  • Austausch Japanischer Expertinnen zum Thema Wohn-Pflege-Gemeinschaften
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Besuch aus Japan: Austausch zu Pflege-Wohngemeinschaften in Hamburg

    In der vergangenen Woche durften wir besonderen Besuch aus Japan empfangen: Die Wissenschaftlerinnen Dr. Yuko Hamasaki und Dr. Natsue Doihara sowie Keiko Ito, Geschäftsführerin eines…

    15. September 2025
  • STATTBAU Logo Newsletter
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Vorankündigung für die Ausschreibung zweier Grundstücke für Baugemeinschaften im Fischbeker Heidbrook

    Die IBA Hamburg wird im Herbst 2025 die letzten beiden Grundstücken im Fischbeker Heidbrook ausschreiben. Erfreulicherweise hat sich ergeben, dass die Grundstücke an Baugemeinschaften vergeben…

    12. September 2025
  • STATTBAU Salon, 40 Jahre STATTBAU HAMBURG, Stiftsvirtel
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Fünfter STATTBAU Salon „Spaziergang die Hamburger Wohnstifte“ hat stattgefunden.

    Stadtspaziergang durchs Stiftsviertel in St. Georg Gestern haben wir die traditionsreichen Hamburger Wohnstifte erkundet – von der Heerlein- & Zindler-Stiftung über die Hartwig-Hesse- und Amalie-Sieveking-Stiftung…

    10. September 2025
  • STATTBAU HAMBURG Katrin Brandt und Alexandra Bossen
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Feier zum 40. Jubiläum von STATTBAU HAMBURG

    Wow! Was für ein Abend! Am 24.07. fand bei bestem Wetter unser Sommerfest zum 40. Jubiläum statt. Es kamen Wegbegleiter*innen, Freund*innen, Mitstreiter*innen und Kolleg*innen, um…

    4. August 2025
  • Genossenschaft oder Mietshäusersyndikat
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Vierter STATTBAU Salon zum Thema „Genossenschaft oder Mietshäusersyndikat“ hat stattgefunden.

    Genossenschaft oder Mietshäusersyndikat, welche Trägerform wollen wir für unser Wohnprojekt? Das haben wir gestern auf unserem 4. STATTBAU Salon mit Birger vom Wohnprojekt Warderlüüd und…

    18. Juli 2025
  • STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Dritter STATTBAU Salon „Rundgang zu Wohnprojekten in St. Pauli“ hat stattgefunden.

    Bei schönem Wetter fand am Donnerstagnachmittag, 10.07.25, unser Rundgang zu Wohnprojekten auf St. Pauli und in der Schanze als Teil unseres Jubiläumsprogramms statt. Im Fokus…

    14. Juli 2025
  • STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Podcastinterview mit STATTBAU Hamburg Geschäftsführerin Katrin Brandt

      Link zum Podcast   „Wohnen ist ein Marathon“. Im Interview: Katrin Brandt, Geschäftsführerin von STATTBAU HAMBURG. Es geht um 40 Jahre STATTBAU, die Vorteile…

    4. Juli 2025
  • STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Zweiter STATTBAU Salon zum Thema „Wohnvielfalt im Alter“ hat stattgefunden.

    Der zweite STATTBAU Salon zum Thema „Wohnvielfalt im Alter – vom Servicewohnen zur Wohn- und Hausgemeinschaft“ bot einen informativen Einblick in alternative und gemeinschaftliche Wohnformen.…

    20. Juni 2025
  • Eingangsbereich des Centro Sociale
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Erster STATTBAU Salon zum Thema „Enteignung oder Selbstverwaltung?“ hat stattgefunden.

    In der letzten Woche startete anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der 1. STATTBAU Salon – eine Podiumsdiskussion zum Thema „Enteignung oder Selbstverwaltung – Wie geht gutes…

    16. Juni 2025
  • STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Aufruf zur Interessenbekundung zum Modellvorhaben nach § 123 SGB XI

    Die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) startet ein Interessensbekundungsverfahren, das interessierte Träger dazu auffordert, bis 30. Juni 2025 Ideen für Modellprojekte…

    6. Juni 2025
  • koordiator:innen mit Blumen
    STATTBAU HAMBURG GmbH – Favicon

    Jubiläumsfeier von BiQ

    Link zum Instagram Video 10 Jahre BiQ! das haben die Koordinator:innen von BiQ im Mai mit einigen Wegbegleiter:innen und vor allem den ehrenamtlich Engagierten gefeiert.…

    27. Mai 2025
12
Nächste

STATTBAU HAMBURG GmbH

Sternstr. 106
20357 Hamburg

Tel.: 040 / 43 29 42 0
Fax: 040 / 43 29 42 10
E-Mail: post@stattbau-hamburg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die allgemeine Erstberatung von Baugemeinschaften, die Durchführung der Wohnprojektetage sowie die Erstellung der FREIHAUS werden durch Zuwendungen der Stadt Hamburg gefördert.

Inhalt

  • Aktuelles
  • Selbstverständnis
  • Team
  • Geschichte
  • Netzwerk
  • Jobs
  • Info + Austausch
  • Zum FREIHAUS-Archiv

Leistungen

  • Soziale Organisationen
  • Baugemeinschaften
  • Architektur- und Energieberatung
  • gGmbH

Newsletter

Wir sichern Ihnen zu, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern nur selbst nutzen, um Ihnen Infos zu unseren Leistungen und Projekten zukommen zu lassen.

© STATTBAU HAMBURG GmbH 2025  – alle Rechte vorbehalten

Map Marker Stattbau Hamburg GmbH

Wohnprojektetag 2025

Mit vielen spannenden Themen. Neugierig?

Hier geht es zu den Workshops und zur Anmeldung.

STATTBAU HAMBURG Logo 40 Jahre

40 Jahre STATTBAU

Wir feiern mit euch. Neugierig?

Hier geht es zu den Veranstaltungsformaten und zur Anmeldung.