Alle Profile im Detail

María Lucía Albasanz Fernandez
María Lucía Albasanz Fernandez studierte in Madrid Bauingenieurwesen und Technische Architektur. In Deutschland schloss sie zunächst ihren Bachelor an der Hochschule München ab. Anschließend absolvierte sie im November 2019 ihren Master in Bauphysik und energetischer Gebäudeoptimierung an der Bauhaus-Universität Weimar. Seit Mitte 2013 unterstützt sie bereits die Architekturabteilung von STATTBAU HAMBURG.
Arbeitsbereiche: Planung, Energieberatung, Qualitätssicherung
Telefon: 040/432942 – 25
E-Mail: m.albasanz@stattbau-hamburg.de

Tobias Behrens
Dr. Tobias Behrens war von 1993-2021 als Geschäftsführer bei STATTBAU Hamburg tätig. Nach einem Studium der Germanistik und Politikwissenschaft in Hamburg war er außerdem zuvor bereits als Geschäftsführer in dem soziokulturellen Stadtteilzentrum Motte e.V. tätig.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 29
E-Mail: t.behrens@stattbau-hamburg.de

Alexandra Bossen
Alexandra Bossen hat nach dem Studium der Geografie in Kiel für einige Jahre als Projektentwicklerin in der Regionalplanung in Schleswig-Holstein gearbeitet. Anschließend beriet sie als Unternehmensberaterin bundesweit Betriebe aus dem Baubereich. Seit 2002 war sie als Projekt- und Organisationsentwicklerin sowie in geschäftsführender Position für Einrichtungen und Institutionen der Sozialwirtschaft in Hamburg tätig. Seit September 2020 erweitert sie bei STATTBAU HAMBURG das Geschäftsführungsteam.
Arbeitsbereiche: Geschäftsführung der GmbH und gGmbH und Projektentwicklung
Telefon: 040/432942 – 12
E-Mail: a.bossen@stattbau-hamburg.de

Lukas Böhm
Lukas Böhm studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen. Sein baubetriebliches Wissen vertiefte er in einem Kölner Beratungsbüro. Im Anschluss absolvierte er ein Traineeship bei einem international tätigen Immobiliendienstleister in Hamburg. Währenddessen lernte er die verschiedenen Bereiche der gewerblichen Immobilienvermietung, des Verkaufs und der Immobilienbewertung kennen. Vor seiner Tätigkeit bei STATTBAU begleitete er Hochbau-Projekte sowie Mieterausbauten auf Bauherren- und Nutzer*innenseite.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 42
E-Mail: l.boehm@stattbau-hamburg.de

Katrin Brandt
Katrin Brandt absolvierte ihr Architekturstudium in Kassel und arbeitete seit 2000 als Architektin, Projektentwicklerin und Baubetreuerin bei verschiedenen Hamburger Büros und Institutionen. Seit 2014 ist sie bei STATTBAU HAMBURG zunächst im Bereich Projektentwicklung und Baubetreuung tätig gewesen und seit Ende 2019 zusätzlich in der Geschäftsführung.
Arbeitsbereiche: Geschäftsführung der GmbH, Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 28
E-Mail: k.brandt@stattbau-hamburg.de

Semra Cagman
Semra Cagman ist ausgebildete und erfahrene Bürokauffrau. Sie ist bereits seit Anfang 2005 bei STATTBAU HAMBURG in der Finanzbuchhaltung tätig.
Arbeitsbereiche: Finanzbuchhaltung
Telefon: 040/432942 – 30
E-Mail: s.cagman@stattbau-hamburg.de

Anya Getrost
Anya Getrost hat 2000 eine Ausbildung zur Gas-Wasser-Installateurin abgeschlossen. Von der Technik inspiriert, ergriff sie daraufhin ein Ingenieursstudium. Seit 2008 war sie in unterschiedlichen Ingenieurbüros für technische Gebäudeausrüstung in der Planung und in der Objektüberwachung tätig. Sie ist diplomierte Ingenieurin(FH) und ist seit November 2021 für STATTBAU tätig.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 41
E-Mail: a.getrost@stattbau-hamburg.de

Stefanie Haase
Stefanie Haase hat ihr Diplom im Studiengang Soziologie mit den Schwerpunkten der Raumsoziologie und Gendergerechtigkeit an der TU Darmstadt erworben. Im Anschluss war sie einige Jahre als Event Managerin und Office Managerin tätig und unterstützt mit ihren breiten Interessenspektrum das STATTBAU Team seit 2022.
Arbeitsbereiche: Officemanagement und Projektentwicklung in der GmbH und gGmbH
Telefon: 040/432942 – 20
E-Mail: s.haase@stattbau-hamburg.de

Isabelle Kulakow
Isabelle Kulakow hat ihr Architekturstudium an der TU Dresden begonnen, ein Jahr an der ETS de Arquitectura in Granada studiert und mit dem Diplom am KIT in Karlsruhe abgeschlossen. Nach verschiedenen Tätigkeiten in Hamburger Architekturbüros unterstützt sie seit Ende 2016 die Architekturabteilung von STATTBAU HAMBURG.
Arbeitsbereiche: Planung, Energieberatung, SiGeKo, Qualitätssicherung
Telefon: 040/432942 – 26
E-Mail: i.kulakow@stattbau-hamburg.de

Natalie Lendzinski
Natalie Lendzinski schloss 2018 ihr Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart mit dem Master of Science ab. Anschließend arbeitete sie als Projektentwicklerin und Architektin in einem Hamburger Wohnungsunternehmen. Seit 2021 ist sie Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer und erlangte 2022 nebenberuflich einen Master of Arts in Politikwissenschaft und Management. Seit Frühjahr 2022 verstärkt sie das Team der Baubetreuung bei STATTBAU HAMBURG.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 40
E-Mail: n.lendzinski@stattbau-hamburg.de

Jens Marzian
Jens Marzian kam nach seinen Ausbildungen zum Bankkaufmann und zum Fachkaufmann für Organisation 1990 zum Studium der Soziologie nach Hamburg. Neben freiberuflichen Tätigkeiten in den Bereichen Organisationsberatung und Bildungsarbeit widmete er sich maßgeblich der Entwicklung und Umsetzung der Selbstverwaltung eines Wohnprojekts in Hamburg-Bergedorf. Von 2015 bis 2019 arbeitete er in der Haus- und Wohnungsverwaltung. Seit Anfang 2020 verstärkt er das Team Projektentwicklung und Baubetreuung bei STATTBAU HAMBURG.
Arbeitsbereiche: Finanzverwaltung
Telefon: 040/432942 – 38
E-Mail: j.marzian@stattbau-hamburg.de

Joscha Metzger
Dr. Joscha Metzger hat in Freiburg Geografie und Geschichte studiert und anschließend am Institut für Geografie in Hamburg geforscht und gelehrt und zum Thema „Genossenschaften und die neue Wohnungsfrage“ promoviert. Seit Frühjahr 2020 arbeitet er bei STATTBAU HAMBURG im Bereich Projektentwicklung und Baubetreuung und ist parallel als Lehrbeauftragter an der HafenCity Universität (Studiengang Stadtplanung) und der Universität Hamburg (Institut für Geografie) zu den Themen Wohnungspolitik, -wirtschaft und Stadtentwicklung tätig.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 22
E-Mail: j.metzger@stattbau-hamburg.de

Matthias Milde
Matthias Milde absolvierte anschließend an seine Ausbildung zum Zimmermann ein Architekturstudium an der Universität Kassel, das er 2008 als Diplom-Ingenieur abschloss. Vor, während und nach dem Studium hat er als selbständiger Zimmerer zahlreiche Holzhäuser gebaut und dabei auch seine eigenen Entwürfe auf der Baustelle realisiert, bevor er sich ab 2014 in Hamburg auf die Ausführungsplanung und Bauleitung fokussiert hat. Seit August 2019 ist er in der Architekturabteilung von STATTBAU HAMBURG tätig.
Arbeitsbereiche: Planung, Energieberatung, SiGeKo, Qualitätssicherung
Telefon: 040/432942 – 24
E-Mail: m.milde@stattbau-hamburg.de

Dörthe Ohrdorf
Dörthe Ohrdorf schloss 2011 das Bachelorstudium Internationales Bauingenieurwesen an der FH Mainz und 2013 das Masterstudium Städtebau und Ortsplanung an der FH Lübeck ab. Im Anschluss arbeitete sie 10 Jahre lang in Hamburger Architektur-/Ingenieurbüros, wo sie bei verschiedenen Neubauprojekten für die Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung zuständig war.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 21
E-Mail: d.ohrdorf@stattbau-hamburg.de

Rosemarie Oltmann
Rosemarie Oltmann ist Industriekaufmann (Kauffrau gab es damals noch nicht) und Diplom Sozialökonomin.
Sie ist seit 1987 bei STATTBAU HAMBURG tätig.
Arbeitsbereiche: Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 27
E-Mail: r.oltmann@stattbau-hamburg.de

Irina Florina Victoria Panaitescu
Irina Florina Victoria Panaitescu hat ihr Grundstudium im Fachbereich Architektur an der Technischen Universität in Cluj-Napoca und ihr Hauptstudium an der Hafen City Universität Hamburg absolviert und im Jahr 2008 mit dem Architektur-Diplom abgeschlossen. Sie war als Architektin und Energieberaterin in verschiedenen Hamburger Architekturbüros tätig. In der Architektenkammer Hamburg ist sie seit 2010 eingetragen und seit 2020 Mitglied in der WTA Denkmal und geführt als anerkannte Energieberaterin für Baudenkmale. Seit Oktober 2018 ist sie in der Architekturabteilung von STATTBAU HAMBURG tätig.
Arbeitsbereiche: Planung, Energieberatung, SiGeKo, Qualitätssicherung
Telefon: 040/432942 – 37
E-Mail: i.panaitescu@stattbau-hamburg.de

Ulrike Pelz
Ulrike Pelz hat nach einer Landschaftsgärtnerlehre an der Fachhochschule Osnabrück Landschaftsarchitektur und anschließend an der Technischen Universität Hamburg-Harburg Stadtplanung studiert. Seit 1998 arbeitete sie bei verschiedenen Hamburger Stadtentwicklungsträgern sowie in der Hamburger Verwaltung im Stadtplanungsamt und verstärkt seit Herbst 2017 STATTBAU HAMBURG in den Bereichen Projektentwicklung und Baubetreuung.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 34
E-Mail: u.pelz@stattbau-hamburg.de

Nicola Simon
Nicola Simon hat ihren Bachelor im Studienfach Geographie in Leipzig abgeschlossen, mit dem Hauptfokus auf politischer Stadtforschung. Im Herbst 2024 absolvierte sie in Hamburg den Master Urban Design und unterstützt seitdem das Team von STATTBAU Hamburg in der Projektentwicklung und Baubetreuung.
Arbeitsbereiche: Öffentlichkeitsarbeit, Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 14
E-Mail: n.simon@stattbau-hamburg.de

Mascha Stubenvoll
Mascha Stubenvoll hat ein Studium der Stadtplanung an der TU Hamburg-Harburg und der Hafen City Universität Hamburg absolviert. Nach der Tätigkeit bei einem Sanierungsträger ist sie seit Anfang 2011 bei STATTBAU HAMBURG. Sie ist Projektkoordinatorin in der Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften (KO-Stelle) und außerdem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Arbeitsbereiche: Projektkoordinatorin Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Öffentlichkeitsarbeit, innerhalb der gGmbH und Öffentlichkeitsarbeit und Redaktion FREIHAUS innerhalb der GmbH
Telefon: 040/432942 – 32
E-Mail: m.stubenvoll@stattbau-hamburg.de und koordinationsstelle@stattbau-hamburg.de

Florian Wöllfert
Florian Wöllfert hat nach dem Erreichen des Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel an der Universität Hamburg seinen Master of Science in Geographie abgelegt. Seit Dezember 2018 ist er bei STATTBAU HAMBURG im Bereich der Projektentwicklung und Baubetreuung tätig.
Arbeitsbereiche: Projektentwicklung und Baubetreuung
Telefon: 040/432942 – 35
E-Mail: f.woellfert@stattbau-hamburg.de