Jobs und Praktika bei STATTBAU

Sie haben Interesse, gemeinwohlorientiert zu arbeiten?

Wir sind ein interdisziplinäres Team und bearbeiten spannende Projekte in flachen Hierarchien mit viel Gestaltungsspielraum! Für unsere Arbeitsplätze mitten in der Schanze suchen wir engagierte Menschen, die zeitlich und räumlich flexible Arbeitszeiten schätzen, mit wirklich netten Kolleg*innen zusammenarbeiten möchten, sich gerne fortbilden und die vor allem Lust darauf haben, gemeinschaftliches und gemeinwohlorientiertes Wohnen in dieser Stadt voran zu bringen.
Datenschutzerklärung Bewerbungen

Sollte gerade keine Stelle ausgeschrieben sein, freuen wir uns über eine Initiativbewerbung an bewerbung@stattbau-hamburg.de

Unterstützung in der Baubetreuung

– Stellenanzeige herunterladen –

STATTBAU HAMBURG entwickelt, plant und begleitet Bauvorhaben für Wohnprojekte und
Baugemeinschaften sowie für soziale und kulturelle Bauverantwortliche. Wir sind eine bunte Mischung aus Architekt*innen und Stadtplaner*innen, Menschen mit kaufmännischer Ausbildung, Geograf*innen und Fachleuten aus Sozial- und Ingenieurwissenschaften und bearbeiten unsere spannenden Projekte in flachen Hierarchien mit viel Gestaltungsspielraum!

Uns fehlt noch eine weitere erfahrene und engagierte Person, die sich für die die Entwicklung und Steuerung interessanter Bauprojekte begeistern kann und die STATTBAU unterstützt.

 

Wir suchen eine Person, die  

  • die Entwicklung von Nutzungskonzepten und Steuerung von Bauprojekten für selbstorganisierte Baugemeinschaften sowie soziale und kulturelle Träger begleitet,
  • die Beratung, Unterstützung und Entscheidungsvorbereitung für Baugruppen und soziale Einrichtungen in Bezug auf deren Bauprojekte – von der Idee bis zum Einzug gestaltet,
  • eine Vertretung der Baugruppen und der sozialen „Bauherren“ gegenüber Planer*innen, ausführenden Unternehmen, Banken und Behörden übernimmt,
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Finanzierungspläne aufstellt,
  • die Recherche und Beantragung von Fördermitteln steuert,
  • die Verhandlung und den Abschluss von Planungs-, Bau- und Dienstleistungsverträgen durchführt und
  • die Zeit-, Zahlungs- und Kostencontrolling inkl. Liquiditätsüberwachung übernimmt.

 

Wir freuen uns, wenn du

  • eine Ausbildung und/oder Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Immobilien/Bau, Architektur/Stadtplanung oder angrenzende Fachrichtungen mitbringst,
  • dich für gemeinschaftliches und gemeinwohlorientiertes Bauen engagierst,
  • Kompetenzen im Projektmanagement von Bauprojekten und wirtschaftlicher Baubetreuung hast,
  • in der Projektsteuerung erfahren bist und die Fähigkeit hast, komplexe Anforderungen zu koordinieren, zu organisieren und mit unterschiedlichen Akteuren zu kommunizieren,
  • die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) kennst,
  • idealerweise Grundkenntnisse im Vertrags-, Haftungs- und Grundstücksrecht hast,
  • Grundkenntnisse in Zahlungs- und Abrechnungsvorgängen besitzt, sowie die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu vertiefen,
  • eine hohe Zahlenaffinität mitbringst, sehr gute Excel-Kenntnisse hast und einen selbstverständlichen Umgang mit weiteren Office-Anwendungen und Projektmanagementtools pflegst und
  • begeistert bist, deinen Arbeitsbereich selbständig und proaktiv zu gestalten.

 

Wir bieten dir

  • einen spannenden Arbeitsplatz in attraktiven Büroräumen im Herzen der Schanze,
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden),
  • eine außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen,
  • selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und ein freundschaftliches Miteinander in einem lebhaften, engagierten und interessanten Team mit gemeinsamen Events und Aktivitäten und
  • eine strukturierte und umfassende Einarbeitung.

Außerdem zahlen wir ein angemessenes Gehalt und einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, zum Bike/E-Bike-Leasing oder eine Fahrradinspektionspauschale. Bei uns hast du 30 Tage Urlaub und einen Anspruch auf mindestens 5 Tage Fortbildung. Du kannst nach der Probezeit den 20 %igen Zuschuss zur Altersvorsorge in Anspruch nehmen und auf ein Arbeitszeitkonto „einzahlen“. Und nach Absprache ist ein flexibles und mobiles Arbeiten möglich.

Wenn es dir Spaß macht mit einem bunten und engagierten Team zu arbeiten und es dich begeistert, im Bereich der Projektentwicklung selbständig zu arbeiten, freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 30.06.2023 ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Baubetreuung“ an: bewerbung@stattbau-hamburg.de. Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an Katrin Brandt 040 – 432942 – 28 oder k.brandt@stattbau-hamburg.de wenden.

Nachhaltiger Job in der Energieberatung

STATTBAU HAMBURG entwickelt, plant und begleitet Bauvorhaben für Wohnprojekte und
Baugemeinschaften sowie für soziale und kulturelle Bauverantwortliche. Wir sind eine bunte Mischung aus Architekt*innen und Stadtplaner*innen, Menschen mit kaufmännischer Ausbildung, Geograf*innen und Fachleuten aus Sozial- und Ingenieurwissenschaften und bearbeiten unsere spannenden Projekte in flachen Hierarchien mit viel Gestaltungsspielraum!
Die Arbeitsschwerpunkte in der Abteilung Architektur/Energieberatung liegen in der Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude, Qualitätssicherung, SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitskoordination auf der Baustelle) und Instandhaltungschecks (Feststellung des baulichen Zustands von Bestandsgebäuden) sowie der Bearbeitung von kleineren Architekturprojekten in den Leistungsphasen 1-4.

Uns fehlt aber noch eine weitere erfahrene und engagierte Person, die als freie Mitarbeiter*in das Energie-Effizienz-Expert*innen Team unterstützt.

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine Person, die

  • Energieberechnungen nach EnEV/GEG sowie für KFW Effizienzhäuser nach DIN 4108 und DIN 18599 für Wohngebäude und Nichtwohngebäude erstellt,
  • Fördermittelberatungen für BEG/IFB übernimmt,
  • Wärmebrückenberechnungen und Lüftungskonzepte nach DIN 1946-Teil 6 erstellt,
  • Gebäudesimulationsverfahren für den sommerlichen Wärmeschutz durchführt,
  • externe energetische Berechnungen in Rahmen der Qualitätssicherung IFB prüft.

Wir freuen uns, wenn du

  • ein*e ausgebildete*r Energie-Effizienz-Expert*in für Wohngebäude bist,
  • ein ausgebildete*r Qualitätssichernde*r für die IFB Hamburg bist,
  • einen Hochschulabschluss, Ausbildung oder Berufserfahrung in Architektur, Bauingenieurswesen oder einem verwandten Bereich vorweisen kannst,
  • anwendungsbereite Kenntnisse und Umgang mit fachspezifischer Software (CAD sowie Hottgenroth: Energieberater 18599, Psi-Therm Plus V6, Gebäudesimulation, Lüftungskonzept nach 1946) mitbringst,
  • selbständiges Arbeiten, gute Analyse-, Organisations- sowie Durchsetzungsfähigkeit hast,
  • Kontaktbereitschaft und Kommunikationsgeschick sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung für dich selbstverständlich sind.

Wir bieten dir

  • einen spannenden Arbeitsplatz in attraktiven Büroräumen im Herzen der Schanze,
  • eine außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen,
  • selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und ein freundschaftliches Miteinander in einem lebhaften, engagierten und interessanten Team mit gemeinsamen Events und Aktivitäten und
  • eine strukturierte und umfassende Einarbeitung.

Wenn es dir Spaß macht mit einem bunten und engagierten Team zu arbeiten und es dich begeistert, im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden selbständig zu arbeiten, freuen wir uns über deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Energieberatung“ an: bewerbung@stattbau-hamburg.de.
Für inhaltliche Fragen wende dich an Isabelle Kulakow: 040 /432942 – 26 oder i.kulakow@stattbau-hamburg.de.

Unterstützung in der Hamburger Koordinationsstelle

– Anzeige herunterladen –

 

Die STATTBAU HAMBURG Gemeinwohl gGmbH ist 2023 als 100 % Tochter der STATTBAU HAMBURG Stadtentwicklungsgesellschaft mbH gegründet worden, um einen Rahmen für die gemeinnützigen Themen und Projekte in den Bereichen gemeinwohlorientiertes Wohnen, zivilgesellschaftliches Engagement und Selbstverwaltung zu schaffen.

 

Für die Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften (KO-Stelle) innerhalb der STATTBAU HAMBURG Gemeinwohl gGmbH suchen wir eine(n) engagierte(n) Werkstudent*in, der /die Lust darauf hat, die KO-Stelle ab Juli 2023 (vorerst) bis zum 31.12.2023 mit mindestens 10 Stunden in der Woche zu unterstützen.

 

Die Hamburger Koordinationsstelle für Wohn-Pflege-Gemeinschaften fördert als unabhängige Anlaufstelle die Entwicklung von Wohn-Pflege-Formen. Sie unterstützt die Zusammenarbeit aller daran beteiligten Akteur*innen, berät diese und gibt Impulse zur Weiterentwicklung.

 

Wir suchen eine(n) Werkstudent*in, der / die: 

  • die Kolleg*innen im Bereich der Beratung unterstützt und Informationen aktualisiert hält,
  • aktiv an der Organisation und Durchführung eines großen Fachtages mitwirkt und bei kleineren Fachveranstaltungen Aufgaben übernimmt – on- und offline,
  • bei der Redaktion des `Bundesweiten Journals für Wohn-Pflege-Gemeinschaften´ und des `Norddeutschen Newsletters´ mitarbeitet sowie
  • Aufgaben und Rechercheaufträge im Rahmen unserer Projekte übernimmt.

 

Wir freuen uns, wenn du:

  • Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Geografie, Sozial- und Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung studierst,
  • bereits Erfahrung und Vorkenntnisse in den oben genannten Bereichen hast; dies ist aber nicht zwingend erforderlich,
  • gerne und gut organisierst und Lust darauf hast, die organisatorischen Fäden in die Hand zu nehmen und proaktiv Dinge auf den Weg zu bringen,
  • gerne mit Menschen im Kontakt trittst, aufgeschlossen und herzlich bist und
  • einen routinierten Umgang mit Excel, Word und digitalen Tools hast.

 

Wir bieten dir:

  • einen spannenden Einblick in die Arbeit der KO-Stelle und in die weiteren Arbeitsbereiche von STATTBAU HAMBURG,
  • attraktive Büroräume im Herzen der Schanze, eine außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre mit einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen,
  • selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und ein freundschaftliches Miteinander in einem lebhaften, engagierten und interessanten Team mit gemeinsamen Events und Aktivitäten und
  • eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung durch die Kolleg*innen sowie
  • einen Stundenlohn von 14 € und eine Fahrradinspektionspauschale.

 

Wenn es dir Spaß macht mit einem bunten und engagierten Team zu arbeiten, freuen wir über deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Werkstudent*innen-Stelle“ bis zum 23.06.2023 an: bewerbung@stattbau-hamburg.de Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne telefonisch an Stefanie Haase 040 – 432942 – 20 oder via Mail an s.haase@stattbau-hamburg.de wenden.

Ihr Praktikum oder Ihre Abschlussarbeit bei STATTBAU?

STATTBAU HAMBURG bietet für Studierende die Möglichkeit, projektbezogene Vollzeitpraktika zu machen oder Abschlussarbeiten zu schreiben. Ihr Studienfach ist nicht entscheidend. Die Voraussetzung ist Ihr fachlicher Bezug sowie Ihre Neugier und Interesse zu Fragen des gemeinschaftlichen und gemeinwohlorientierten Wohnens oder gemeinwohlorientierter Stadtentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, einer Idee oder Konzeptskizze für ein Projekt, einem tabellarischen Lebenslauf sowie formalen Angaben zu Ihrem Studiengang und -schwerpunkten sowie zum gewünschten Praktikumszeitraum an bewerbung@stattbau-hamburg.de.

Damit Sie wissen, wer wir sind:
die komplette Geschichte von STATTBAU als PDF zum Download