Sanierung der Talstraße 11-15 durch die Heilsarmee
Das 1889/90 erbaute Wahrzeichen der Heilsarmee in der Talstraße auf St. Pauli wurde aufwendig kernsaniert. Die Heilsarmee ist hier seit fast 100 Jahren beheimatet und wirkt seitdem durch vielseitiges soziales Engagement in dem Stadtteil St. Pauli. Die Sanierung des Gebäudes war dringend notwendig geworden und stellte sich u.a. aufgrund von Holzschäden als äußerst komplex heraus. Nach der Sanierung hat das denkmalgeschützte Gebäude einen energieeffizienteren KfW-70 Standard erhalten und ist somit ökologisch nachhaltiger ausgerichtet. Untergeschoss und Erdgeschoss werden nach den Baumaßnahmen weiterhin von der Heilsarmee u.a. als Suppenküche, Kleiderkammer und Seelsorgestelle genutzt. Besonders der denkmalgeschützte Saal mit seiner interessanten Deckenkonstruktion ist zu einem Blickfang geworden! Das 1. OG wurde als Gewerbeetage umfunktioniert. Darüber hinaus entstanden in den oberen Geschossen 16 Wohneinheiten, davon 11 Wohneinheiten für vordringlich Wohnungssuchende. Die Baumaßnahmen wurden 2023 abgeschlossen.



Projektsteckbrief
- Adresse:
Talstraße 11-15, 20359 Hamburg - Eigentümer:
Heilsarmee in Deutschland K.d.ö.R. - Nutzer:
Heilsarmee Korps Hamburg - Baubetreuung:
STATTBAU HAMBURG GmbH - Architektur:
Kantstein Architekten - Fertigstellung:
2023 - Projektgröße:
ca. 1.660 m2 Nutzfläche, 11 geförderte und 5 freifinanzierte Wohneinheiten, UG + EG Heilsarmee, 1. OG Gewerbe - Finanzierung:
FHH Förderung, KfW-Mittel, Eigenmittel, Spenden