
Am 04.11.2025 konnte das Richtfest für das Diakonie-Haus im Münzviertel gefeiert werden. Rund 90 Gäste sind gekommen, um mit uns und der Diakonie diesen Meilenstein zu feiern. Auch die Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und die Schirmherrin Bischöfin Kirsten Fehrs ließen sich die Feier nicht entgehen und wiesen in ihren Reden auf die Bedeutung des Projekts hin.
In der Münzstraße, in Nachbarschaft zum Hauptbahnhof, entsteht das Neubauprojekt, dass für 31 ehemals obdach- und wohnungslose Menschen ein neues Zuhause werden soll. Eine medizinische Praxis im Untergeschoss, in der Menschen ohne Krankenversicherung behandelt werden, ergänzt das Angebot. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt durch das Housing First Prinzip – also ohne Bedingungen.
STATTBAU HAMBURG ist seit 2020 als Bauherrenvertretung an der Seite der Diakonie. Neben der wirtschaftlichen Baubetreuung übernahm STATTBAU auch die Projektsteuerung. Durch die Expertise von STATTBAU konnten diverse Hindernisse zu Beginn des Projekts aus der Welt geräumt werden und die Bautätigkeit 2024 aufgenommen werden.
Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2026 geplant. Derzeit ist der Innenausbau in Arbeit. Ein Großteil der Baukosten von rund 14 Millionen Euro wird durch die Hamburgische Investitions- und Förderbank gefördert.
