Kay Gätgens, Geschäftsführer der IBA Hamburg: „Mit dem Start der Bauarbeiten setzen wir ein starkes Zeichen für die Entwicklung des Stadtteils. Zwischen Wilhelmsburger Rathaus und Spreehafen entsteht nicht nur dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum für mehr als 10.000 Menschen, sondern auch ein vielfältiges Stück Stadt mit allem, was es zum Leben braucht – von Kitas über Grünflächen bis hin zu kulturellen Angeboten. Unser übergeordnetes Ziel ist es, den jahrzehntelang durch die Wilhelmsburger Reichsstraße zerschnittenen Stadtteil wieder zusammenwachsen zu lassen und ihn als lebendigen Teil Hamburgs weiterzuentwickeln.“
Die gesamte Meldung dazu lesen Sie HIER.

