Wohnhaus für vordringlich wohnungssuchende Haushalte der Schlüsselbund eG in Allermöhe

Die gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Schlüsselbund eG wurde im November 2010 mit dem Ziel gegründet, Menschen bei der Wohnungsversorgung zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf Hilfe anderer angewiesen sind und eine Berechtigung für die vordringliche Versorgung mit Wohnraum haben. Mitglieder der Schlüsselbund eG sind über 25 soziale Träger, Vereine und Institutionen aus dem Hamburger Raum, sowie einige Einzelpersonen.

Mit dem Haus in Hamburg-Allermöhe konnte im Dezember 2023 (nach vielen Jahren einer sehr komplizierten Suche nach Finanzierungsmitteln und mithilfe der Hamburger Politik und der Förderbank) – das erste Haus der Schlüsselbund eG fertig gestellt werden. Realisiert wurden auf einem Eckgrundstück an zwei Allermöher Kanälen 23 Kleinstwohnungen für jeweils eine Person. Die Wohnungen sind klein, damit sie in den Finanzierungsrahmen der sog. „Kosten der Unterbringung“ der Sozialbehörde passen. Sieben weitere Wohnungen wurden für zwei Personen – in der Regel ein Elternteil mit einem Kind – errichtet. Ein gemeinsam nutzbarer Gemeinschaftsraum ergänzt das Konzept. Vergeben werden die Wohnungen über die beteiligten sozialen Träger an Klienten, die aber ganz normale, unbefristete und unabhängige Mietverträge innehaben.

Inzwischen hat die Schlüsselbund eG sogar mit dem Bau eines weiteren ähnlich konzipierten Hauses beginnen können. Anfang 2026 wird damit erfreulicherweise ein weiteres Haus für vordringlich wohnungssuchende Haushalte fertig gestellt. Damit wird auch das erklärte Ziel des Hamburger Senates unterstützt, mehr für die Menschen zu tun, die es schwer haben, auf dem freien Wohnungsmarkt an eine Wohnung zu kommen.

Mehr dazu in der Beschreibung des Projektes Osdorfer Weg.

Wohnhaus für vordringlich wohnungssuchende Haushalte der Schlüsselbund eG in Allermöhe
Foto: STATTBAU HAMBURG
Das Bild zeigt die Visualisierung: Hohaus Hinz & Seifert
Foto: Augustynowicz, Hohaus Hinz & Seifert

Projektsteckbrief

  • Adresse:
    Wilhelm-Osterhold-Stieg 9 / Von-Hacht-Weg 14, 21035 Hamburg
  • Eigentümer:
    Schlüsselbund eG
  • Nutzer:
    Soziale Träger: alsterdorf assistenz ost, Der Begleiter e.V., Hamburger Fürsorgeverein und Programm „Hier wohnt Hamburgs Jugend“
  • Baubetreuung:
    STATTBAU HAMBURG GmbH
  • Architektur:
    Hohaus Hinz & Seifert GmbH
  • Fertigstellung: Ende 2023
  • Projektgröße:
    1.120 m² Wohnfläche, 23 1-Personen-Wohnungen, 7 2-Personen-Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum
  • Finanzierung:
    Genossenschaftsanteile und IFB-Förderung nach FR Vordringlich Wohnungssuchende