Im Wilhelmsburger Reiherstiegviertel entsteht in den nächsten zwei Jahren ein kleingenossenschaftlich organisierter geförderter Wohnungsbau für 21 Familien und 2 Senior*innen. Die Baugemeinschaft Warderlüüd – die Leute von der Insel – hat sich bei der Bewerbung um das Grundstück im Jahr 2018 durchgesetzt und will nun in der Sanitasstraße ein energiesparendes KFW40plus-Haus bauen. Auf dem Dach wird es unter den Photovoltaik-Elementen eine Dachbegrünung und eine gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse geben, der nach Westen orientierte Garten, in den auch der im Erdgeschoss gelegene Gemeinschaftsraum hineinragt, wird als Gemeinschaftsgarten konzipiert.
Die Gruppe hat sich auf die Fahnen geschrieben, drei Wohnungen für Menschen mit einem Dringlichkeitsschein anzubieten, mindestens eine davon wird an eine Flüchtlingsfamilie aus Wilhelmsburg vermietet werden.
Der Bau hätte eigentlich schon beginnen sollen, umfangreiche Kampfmittelsondierarbeiten und leider auch eine erhebliche Altlastenproblematik auf dem ehemals mit einer Fabrik bestandenen Gelände führen nun aber zu einer nicht unerheblichen Bauverzögerung, weil diese Probleme nun erst einmal gelöst werden müssen. Schwierig für Teile der Baugruppe, die fast alle in viel zu kleinen Wohnungen in Wilhelmsburg wohnen und jetzt schon sehnsüchtig auf den Umzug warten!