Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wohnprojekte-Tage 2023

17. November 2023 - 18. November 2023

STATTBAU Logo Newsletter

Fachtag am 17. November 2023

Der Fachtag findet zwischen 16.00 und 20.00 statt.

Es erwarten Euch spannende Fachvorträge und eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Gemeinwohlorientierung in der Wohnungsversorgung – (wofür) brauchen wir eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit?“.
Als Referent*innen begrüßen wir Jan Kuhnert und Dr. Ruth Weinzierl. Auf dem Podium erwarten Euch darüber hinaus Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Soziales – unter anderem Senatorin Karen Pein.

Die Teilnahme am Fachtag (Freitag) ist kostenlos und erfordert keiner verbindlichen Anmeldung.

 


Anmeldung zum Programm am 18. November 2023

Das Programm der Wohnprojekte-Tage (Samstag) findet zwischen 10.00 und 20:00 statt und die Teilnahme kostet einmalig 5 €. Der Betrag ist vor Ort in Bar zu entrichten.

Hinweis:
Es gibt unterschiedliche Formate an denen ihr teilnehmen könnt – bitte bedenkt, dass jedes Format einer Anmeldung bedarf. Nicht ausgewählte Veranstaltungsformate können leider nicht besucht werden.

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

    Persönliche Angaben



    Auswahl Rundgang Samstagvormittag

    Bitte wähle, an welchem der beiden Rundgänge Du teilnehmen möchtest.
    Beide Rundgänge starten um 10.00 Uhr und enden gegen 12.00 Uhr.

    Rundgang 1: „Hausgemeinschaften in St. Pauli/Schanzenviertel“
    Treffpunkt: Ecke Sternstraße/Neuer Kamp, Nähe U-Bahn Feldstraße

    Rundgang 2: „Wohnprojekte im Wilhelmsburger Reiherstiegviertel – eine Zusammenschau der letzten 10 Jahre“
    Treffpunkt: Reiherstiegviertel, Stübenplatz, Bushaltestelle


    Auswahl Workshops Samstagnachmittag

    Auch dieses Jahr haben wir wieder ein breites Angebot an Workshops zusammengestellt.
    Es werden in zwei Runden jeweils vier Workshops parallel laufen.
    Jede Person kann sich somit nur für maximal zwei Workshops anmelden.

    Die erste Runde findet von 14.00-15.30 Uhr statt und zielt eher auf einen allgemeinen Einstieg ins Thema gemeinschaftlich Bauen und Wohnen ab.

    Die zweite Runde findet von 16.30-18.00 Uhr statt und steigt thematisch tiefer in die Materie ein.

    1. Runde 14:00 -15:30 Uhr

    Bitte wähle aus den vier Workshops Deine erste Wahl. Sollte dort kein Platz mehr sein, wirst Du mit Deiner zweiten Wahl berücksichtigt.

    Workshop 1:
    „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beim gemeinschaftlichen Bauen“

    Workshop 2:
    „Das ABC der Baugemeinschaften: Wege zum eigenen Wohnprojekt, Finanzierung, Förderung und Konzepte für Interessierte“

    Workshop 3:
    „Zukünftige Baugemeinschaftsflächen in Hamburger Entwicklungsgebieten“

    Workshop 4:
    „Entscheidungen treffen und Konflikten konstruktiv begegnen in Baugemeinschaften und Wohnprojekten“

    2. Runde 16:30 -18:00 Uhr

    Bitte wähle auch hier aus den vier Workshops Deine erste Wahl wie Deine zweite Wahl.

    Workshop 1:
    „Kooperationen: Gemeinschaftliche Wohnprojekte in klassischen Genossenschaften“

    Workshop 2:
    „Das Beste kommt zum Schluss?! Alt werden im Wohnprojekt“

    Workshop 3:
    „Nach dem Einzug: Selbstverwaltung in genossenschaftlichen Wohnprojekten“

    Workshop 4:
    „,Dächer für die Gemeinschaft´ Rechtsformen für Wohnprojekte: Kleingenossenschaft, Mietshäusersyndikat und weitere“


    Wir freuen uns über Eure Teilnahme! Bei Fragen kontaktiert uns jederzeit unter: wohnprojektetage@stattbau-hamburg.de oder 040 – 43 29 42 0




     

    Details

    Beginn:
    17. November 2023
    Ende:
    18. November 2023

    Veranstaltungsort

    Bürgerhaus Wilhelmsburg
    Mengestraße 20 Hamburg 21107 Google Karte anzeigen
    Veranstaltungsort-Website anzeigen