Veranstaltungen 2025 – Wissenswertes zu Wohnprojekten

Die Stiftung Trias hat in ihrem Veranstaltungskalender einige (online) Veranstaltungen veröffentlicht, die für Neueingsteiger und Projektgründende interessant sein könnten.

 

18. Januar 2025 | ganztägig | Kiel
VHS-Fortbildung: Gemeinschaftliches Wohnen – Wissenstransfer für Projektler*innen und solche, die es werden wollen
Workshop für Menschen, die die Gründung einer Projektinitiative für gemeinschaftliches Wohnen planen oder sich bereits in einer Gruppe formiert haben, aber in der Umsetzung noch ganz am Anfang stehen.
VHS Kiel

>> foerde-vhs.de

21. Januar 2025 | 17.00 Uhr – 18.30 Uhr | online
Workshop: Erste Erfahrungen mit der neuen GbR/eGbR 
Online-Workshop für Mitglieder und Gäste, mit Impulsvortrag von Rechtsanwältin Angelika Majchrzak-Rummel und anschließender Diskussion.
Bundesverband Baugemeinschaften e.V.

>> bv-baugemeinschaften.de

21. Januar 2025 | 17.00 Uhr – 19.00 Uhr | online
Online-Seminar: Basics der Finanzierung von Wohnprojekten
Die Veranstaltung bietet einen Überblick, welche typischen Finanzierungsbausteine es für Wohnprojekte gibt und wie diese in Abhängigkeit der gewählten Rechtsform für das Wohnprojekt eingesetzt werden können.
Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen

>> dezentrale-sachsen.de/veranstaltungen

23. Januar 2025 | 19.00 Uhr – 20.30 Uhr | online
Vortrag: Welche Rechtsform für mein Wohnprojekt? | online durch die Stadt Aachen
Eine Veranstaltung mit Rechtsanwälting Angelika Majchrzak-Rummel, die über verschiedene Rechtsformen berichtet, Vor- und Nachteile beleuchtet und erste Fragen beantwortet.
Stadt Aachen – Koordinationsstelle Bauen und Wohnen

>> aachen.de/gemeinsambauen

28. Januar 2025 | 16.00 Uhr – 18.00 Uhr | Berlin
Infocafé Gemeinschaftliches Wohnen für Einsteiger*innen
Das Team der Netzwerkagentur gibt eine Einführung in die Grundfragen des gemeinschaftlichen Wohnens zur ersten Orientierung für Einsteiger*innen. Mit Raum für Rückfragen und zum Kennenlernen.
STATTBAU 

>> netzwerk-generationen.de/aktuelles

05. Februar 2025 | 18.30 Uhr – 20.00 Uhr | online
Infoabend: Finanzierung von Wohnprojekten
Der Infoabend findet regelmäßig für Neuinteressierte statt und vermittelt an dem Abend Grundlagen der gemeinschaftlichen Immobilienfinanzierung.
Landesberatungsstelle gemeinschaftliches Wohnen in Hessen

>> wohnprojekte-hessen.de/veranstaltungen

05. Februar 2025 | 19.00 Uhr | online
Vortrag: Wohnen in Genossenschaften (und Geno-Gründung)
Ein Infoabend für Münchner*innen rund um Fragen zum Wohnen in Genossenschaften. Ergänzend dazu findet am 12. Februar eine Veranstaltung zur Gründung von Genossenschaften statt.
mitbauzentrale München

>> mitbauzentrale-muenchen.de/termine

18. Februar 2025 | 17.00 Uhr – 18.30 Uhr | online
Online-Seminar: Gruppenbildung“ – Prozesse auf dem Weg zum gemeinschaftlichen Wohnprojekt
Das Seminar bietet einen Überblick über die verschiedenen Schritte zur Kerngruppe. Zielgruppen sind Interessierte, Gruppen im Anfangsstadium, fortgeschrittene Wohnprojektberater*innen, Fachleute aus Architektur, Planung und Bau.
Dezentrale – Netz für gemeinschaftliches Wohnen in Sachsen

>> dezentrale-sachsen.de/veranstaltungen

20. Februar 2025 | 18.00 Uhr – 20.30 Uhr | VHS Frankfurt
Kooperationsveranstaltung: Gemeinschaftliches Wohnen – innovative Architektur und demokratische Organisation für die Stadt der Zukunft
Die Veranstaltung stellt vor, wie es Wohnprojekten gelingen kann, bedarfsgerecht zu bauen. Mit Exursion am 01. März zum Frankfurter Hausprojekt Kolle.
Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen, VHS Frankfurt und Hausprojekt Kolle

>> gemeinschaftliches-wohnen.de/veranstaltungen

Skip to content