7. Oktober 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr | Seniorenzentrum St. Markus, Gärtnerstr. 30, Hamburg 20253 (Hoheluft)
Menschen, die in Pflegeeinrichtungen leben, haben laut Gesetz das Recht, an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitzuwirken. Der Druck, Kosten zu sparen und den Verwaltungsaufwand zu verringern sowie weitere Faktoren führen jedoch dazu, dass dieses Recht zur Disposition gestellt wird.
Markus Sutorius, Jurist beim BIVA Pflegeschutzbund in Köln gibt in einem Fachvortrag einen Überblick über die Notwendigkeit der Mitwirkung durch gewählte Wohnbeiräte und die bundesweite Situation der gefährdeten Mitwirkungsrechte. Martina Kuhn, Koordinatorin von BiQ Hamburg, ergänzt die Hamburger Perspektive und erläutert, welche Vorteile die Pflegeeinrichtungen durch die Mitwirkung haben und warum gerade in Hamburg das strukturierte Arbeiten der Wohnbeiräte durch die Unterstützung von Ombudspersonen so erhaltenswert ist.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt.
Anmeldung unter 40 Jahre STATTBAU HAMBURG